Als Teil unseres Formates Pitch&Connect stellen wir mit "Matching am Mittwoch" an ausgewählten Tagen bei LinkedIn innovative Startups vor, die nach etablierten Unternehmen für ein konkretes Pilotprojekt suchen. Oder innovationsoffene Unternehmen, die Lösungen von Startups für gezielte Herausforderungen testen wollen. Immer mit dem Ziel, Kooperationen anzustoßen und Pilotprojekte auf den Weg zu bringen.
Aktuelle Projektgesuche
Zentio
Zentio entwickelt eine Software für die intelligente Produktionsplanung mit KI in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Im Rahmen eines Pilotprojekts soll die bestehende Lösung an die spezifischen Anforderungen von Textilunternehmen angepasst werden.
Ziel ist eine intuitiv bedienbare Software für die Mitarbeitenden in der Textilfertigung, die gleichzeitig einen klar messbaren Mehrwert für das Unternehmen schafft. Das Projekt wird vom Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe begleitet.
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit Zentio? Hier geht es zur Kontaktaufnahme
Bei Rückfragen melden Sie sich gern bei Mareike Giebeler. E-Mail senden
ValueSort.AI - AI for Fashion
Das Startup nutzt Künstliche Intelligenz, um eine leistungsstarke und kosteneffiziente Sortierung von gebrauchten Textilien zu ermöglichen. Durch den Einsatz von KI im Wiederverkaufsprozess unterstützt ValueSort.AI Unternehmen dabei, sich auf EPR-Vorgaben (erweiterte Herstellerverantwortung) vorzubereiten. Entscheidungsträger erhalten datenbasierte Grundlagen für wertorientierte Entscheidungen entlang der gesamten Secondhand-Wertschöpfungskette. Ziel ist es, traditionelle Prozesse durch mehr Individualisierung, Automatisierung und Effizienz zu transformieren.
Für ein Pilotprojekt sucht das Startup Unternehmen aus der Textil- und Modebranche, die in der Sortierung oder Rücknahme von Kleidung aktiv sind und ihre Prozesse mit digitalen Lösungen verbessern möchten. Ziel ist es, gemeinsam neue Wege für textile Kreisläufe zu erproben.
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit ValueSort.AI? Melden Sie sich gern bei Mareike Giebeler. E-Mail senden
ito ito - On-Demand Produktion für Strickereien in Deutschland
Das Startup ist ein Softwareunternehmen, das die Strickmodeproduktion durch Automatisierung revolutioniert und schnelle, flexible Fertigung ermöglicht. Mit dem Fokus auf die Lösung von Problemen wie Überproduktion, hohen Lagerbeständen und Umweltbelastungen bietet ito ito eine On-Demand-Produktion, die es Unternehmen ermöglicht, bedarfsgerecht zu produzieren und auf die tatsächliche Kundennachfrage zu reagieren.
Das Tailormaker-Plugin soll in Online-Shops integriert werden, sodass Endkunden ihre Kleidung individuell anpassen und direkt in die Produktion geben können. Dies führt zu geringeren Lagerbeständen, einer effizienten Produktionskette und innovativen Geschäftsmodellen.
Ziel des Pilotprojekts ist es, eine automatisierte und digitalisierte Produktionskette aufzubauen, die Strickwaren direkt nach Kundenspezifikationen zu marktfähigen Preisen fertigt.
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit ito - ito? Melden Sie sich gern bei Mareike Giebeler. E-Mail senden
Eigene Projektideen?
Für Startups: Projektideen/-gesuche können hier eingetragen werden.
Für etablierte Unternehmen: Teilen Sie hier Ihr Gesuch oder allgemeines Interesse an der Zusammenarbeit mit Startups mit.
Finden Sie hier weitere interessante Inhalte